Vorrangiges Ziel des Rehabilitationssports ist es, die Verantwortlichkeit des Menschen für seine Gesundheit zu stärken und ihn zum langfristigen und selbständigen Bewegungstraining zu motivieren.
Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität sollen bei den Teilnehmern verbessert und die Verantwortung für die eigene Gesundheit gestärkt werden.
Allgemeiner Rehabilitationssport findet in Gruppen mit einer Dauer von 45 Minuten statt.
Darüber hinaus bietet REHA-TRAINING Gesundheitsförderung auch 60-minutige Kurse für spezifische Zielgruppen (z.B. Wirbelsäulengymnastik, Gelenkersatztraining, Beckenbodengymnastik) an. Rehabilitationssport kann von jedem niedergelassenen Arzt bei einer bestehenden, krankheitsbedingten (nicht akuten) Einschränkung verordnet werden.
Die Verordnung muss vom Patienten bei der Krankenkasse genehmigt werden. Die Verordnungsdauer (50 Einheiten in 18 Monaten, 1-2 x pro Woche, mit besonderer Begründung durch den Arzt 3 x) gilt ab Datum der Bewilligung.
Rehasport Basis
Basis-Gruppentermine betragen 45 Minuten und sind als solche im Kursprogramm gekennzeichnet.
Mit einer entsprechenden Zuzahlung haben Sie die Möglichkeit, an allen Kursangeboten teilzunehmen, bzw. zusätzlich auch ein Kraft- und Ausdauertraining an medizinischen Trainingsgeräten durchzuführen.